Im Zuge von Industrie 4.0 und vernetzter Fertigung gewinnt das MQTT-Protokoll zunehmend an Bedeutung. MQTT ermöglicht eine effiziente, leichte und zuverlässige Machine-to-Machine-Kommunikation zwischen Maschinen, Sensoren und IT-Systemen.
Vor allem in der industriellen Produktion wird MQTT als Rückgrat für Echtzeitdatenübertragung und automatisierte Prozesse genutzt. Auch manubes nutzt MQTT – unsere Plattform kann als Subscriber eingesetzt werden, um MQTT-Daten gezielt zu erfassen, aufzuzeichnen und transparent für Nutzer bereitzustellen.
So entstehen nachvollziehbare und auswertbare Datengrundlagen direkt aus der Produktion.
Doch welcher kommerzielle MQTT-Broker eignet sich für industrielle Szenarien? Dieser Beitrag stellt die führenden Anbieter aus Europa und den USA vor und vergleicht sie hinsichtlich Architektur, MQTT-Versionen, Branchenfokus und Besonderheiten.
Anforderungen an industrielle MQTT-Broker
Industrielle Broker müssen mehr leisten als einfache Verbindungsvermittlung.
Neben Skalierbarkeit und hoher Verfügbarkeit müssen sie Sicherheitsstandards wie TLS-Verschlüsselung und rollenbasierte Authentifizierung erfüllen.
Für moderne Anwendungsfälle ist zudem die Unterstützung von MQTT 5.0 essenziell. In der Fertigung gewinnt außerdem der Standard Sparkplug B an Bedeutung, um eine nahtlose Integration von OT-Systemen (z. B. SCADA, SPS) zu gewährleisten.
Führende Anbieter in Europa
- HiveMQ (Deutschland) bietet eine skalierbare Plattform für Industrie und Automotive, in deren Zentrum der HiveMQ Broker steht. Der MQTT-Broker ist für Millionen von Clients ausgelegt, vollständig MQTT 5.0-kompatibel und bietet eine Reihe an Enterprise-Funktionen, inklusive Sparkplug-Unterstützung.
- Cedalo (Deutschland) entwickelt die kommerzielle Edition von Eclipse Mosquitto. Die Pro-Version bietet Clusterfähigkeit, Web-UI und Sparkplug-Unterstützung und eignet sich ideal für Edge-Installationen und eingebettete Systeme in der Fertigung.
Führende Anbieter in den USA
- AWS IoT Core ist ein vollverwalteter MQTT-Broker aus der AWS-Cloud. Er bietet skalierbare Performance, Sicherheits- und Validierungsfeatures sowie Integrationen mit zahlreichen AWS-Diensten. In Kombination mit AWS Greengrass auch für Hybrid-Szenarien geeignet.
- Azure IoT Hub von Microsoft ermöglicht sichere MQTT-Kommunikation in der Azure-Cloud. Der Dienst bietet umfassende Funktionen für Geräteverwaltung, digitale Zwillinge und Skalierung.
- IBM Watson IoT Platform – Message Gateway richtet sich an Unternehmen mit bestehenden IBM-Infrastrukturen. Der Broker unterstützt MQTT 5.0 und bietet eine tiefe Integration in klassische Enterprise-Systeme.
- EMQX (EMQ Technologies) ist ein weltweit eingesetzter MQTT-Broker mit Open-Source-Kern und Enterprise-Edition. Mit hoher Skalierbarkeit (bis zu 100 Mio. Verbindungen) und über 40 Integrationen ist EMQX besonders bei großen Industrieinstallationen beliebt.
- Cirrus Link (Chariot MQTT Server) fokussiert sich auf industrielle OT-Anwendungen. Mit nativer Sparkplug-Unterstützung ist der Broker speziell für SCADA- und Fertigungsumgebungen konzipiert.
- Solace PubSub+ bietet einen leistungsstarken Event-Broker, der neben MQTT auch weitere Protokolle unterstützt. Besonders geeignet für Unternehmen, die Event-Mesh-Architekturen über mehrere Standorte hinweg realisieren wollen.
Vergleichstabelle der MQTT-Broker
Fazit
Für industrielle Anwender bietet der Markt eine breite Auswahl an leistungsfähigen MQTT-Brokern. Die Wahl des richtigen Anbieters hängt von individuellen Anforderungen ab: Skalierung, Sicherheitsniveau, Cloud-Strategie und OT-Integration.
Während HiveMQ und Cedalo in Europa starke Optionen für Produktionsunternehmen darstellen, bieten AWS, Azure und Cirrus Link bewährte MQTT-Lösungen für Cloud- und Hybridarchitekturen. Die Sparkplug-Unterstützung spielt für die Integration in bestehende SCADA- und Fertigungssysteme eine zunehmend zentrale Rolle.
Produktionsdaten-Management mit manubes
Verbinden Sie Ihre Anlagen mit der manubes-Umgebung und verwalten Sie Daten und Prozesse auf einer zentralen Plattform. manubes nutzt Edge-Technologie und bietet Unterstützung für industrielle Standardschnittstellen wie MQTT, REST und OPC UA. Konfigurieren Sie sichere Datentransfers und holen Sie das Maximum aus Ihren Daten heraus.
Neueste Kommentare